Bruttorechnung

Bruttorechnung
1. I.w.S.: In der Erfolgsrechnung werden die einzelnen Aufwendungen und Erträge unsaldiert ausgewiesen (Bruttoprinzip). Das Saldierungsverbot ist ausdrücklich im Handelsrecht (§ 246 II HGB) kodifiziert ( Verrechnungsverbot).
- 2. I.e.S.: Wareneinkaufskonto und Warenverkaufskonto werden nicht miteinander verrechnet, sondern über das Gewinn- und Verlustkonto abgeschlossen: Der Saldo des Wareneinkaufskontos ( Wareneinsatz) geht direkt in die Erfolgsrechnung. Die Gegenüberstellung des Warenverkaufs und des Wareneinsatzes erfolgt im  Verlust- und Gewinnkonto bzw. im  Warenabschlusskonto (Großhandel). Der Vorteil des Bruttoabschlusses besteht darin, dass er in der Erfolgsrechnung aufzeigt, wie der Rohgewinn zustande kommt.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nettorechnung — 1. I.w.S.: Die Erfolgsrechnung, in der Aufwendungen und Erträge mehr oder weniger stark saldiert werden (Nettoprinzip); die handelsrechtliche Gewinn und Verlustrechnung ist eine ⇡ Bruttorechnung (§§ 246 II, 275 HGB). Kleine und mittelgroße… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”